Entdecke die geheime Welt der Wildkräuter – eine Reise durch Kulinarik, Geschichte, Magie und Heilkunst
Von April bis Ende September – Kräuterwanderungen in München und Umgebung – kleiner Kräuter-Imbiss und Skript inklusive.
Essbare Wildpflanzen
Die Wiese ist ein gedeckter Tisch – du musst nur wissen, was du pflücken darfst! Wir probieren würzige Knoblauchsrauke, entdecken den zitronigen Geschmack des Sauerklees und erfahren, warum Giersch früher als „Arme-Leute-Spinat“ galt. Eine kulinarische Reise in die Naturküche erwartet dich
Heilkräuter der Volksmedizin
Wusstest du, dass der unscheinbare Spitzwegerich früher als „Wundermittel der Landstraße“ galt und auf Reisen immer griffbereit war? Oder dass der Holunder als Tor zwischen den Welten angesehen wurde – ein heiliger Baum, dem man seinen Respekt zollen musste? Auf unserer Wanderung lernst du, welche Pflanzen seit Generationen in der Volksheilkunde eingesetzt wurden und wie du ihre Kraft für dich nutzen kannst.
Mythologie & Magie der Kräuter
Wusstest du, dass Beifuß als Schutzkraut für Reisende galt und in alten Zeiten unter die Schuhe gebunden wurde, um Müdigkeit zu vertreiben? Oder dass Alchemisten glaubten, dass der Eisenhut unsichtbar machen kann? Tauche ein in die magische Welt der Pflanzen und erfahre, welche alten Rituale und Bräuche sich bis heute erhalten haben.