“Essbare Wildpflanzen”

Tauche ein in eine Welt voller Düfte, Mythen und Heilkräfte. Auf meiner geführten Kräuterwanderung lernst du Wildkräuter mit allen Sinnen kennen – wie sie schmecken, wie sie wirken und welche Geschichten sie seit Jahrhunderten begleiten.

Wir entdecken:

•Heilpflanzen der Volksmedizin, die Großmutter noch kannte

•Essbare Wildpflanzen, die deinen Speiseplan bereichern

•Mystische & magische Geschichten, die jede Pflanze lebendig machen

•Und du bekommst praktische Tipps: Für Hausapotheke, Küche & Rituale

Informationen und Anmeldung bei Caroline Deiß

0172/ 6406861 oder raeuchern@caroline-deiss.de

Nach jeder Kräuterwanderung erhältst du ein kostenloses Skript über Kochempfehlungen, Anwendungen in der Volksheilkunde und Magie der Pflanzen!” Teilnahmegebühr: 49,00 Euro, Dauer ca. 2,5-3h

Mein YouTube-Kanal

GUTSCHEINE

erhältlich per E-mail an: raeuchern@caroline-deiss.de
sollten Sie keine Antwort innerhalb von 24 h auf Ihre Email bekommen, bitte melden Sie sich telefonisch oder per WhatsApp bei mir. Vielen Dank!

IMG_8788

Hier meine Filmaufnahmen mit dem Sender Vice bei einer Kräuterwanderung auf der Ilkahöhe in Tutzing. Einfach aufs Bild klicken.

 

Kräuterwanderungen 2026

Preis und Dauer: 49,00 Euro, Dauer ca. 2,5-3h, inklusive Kräuterimbiss und Skript (Kochempfehlungen, Kräuterkosmetik, Heilwirkungen, mystische Geschichten) Anmeldung unter: 0172/6406861 auch per WhatsApp

1) Sonntag, 19.04.2026 um 10 Uhr in München

Treffpunkt: vor Restaurant „Zur Floßlände“, Zentralländstraße 30, München (Bärlauch, Wilder Rhabarber, Beinwell, Weißdorn, Giersch, Gundermann plus ca. 40 weitere essbare Wild-Kräuter, Bäume und Sträucher )
Mein YouTube-Kanal

2) Sonntag, 26.04.2026 um 10 Uhr in Tutzing

Treffpunkt: vor Hauptausgang Bahnhof, Bahnhofstraße 26, Tutzing (Bärlauch, Wilder Rhabarber, Giersch, Gundermann, Mädesüß, Ackerschachtelhalm, Kresse plus ca. 40 weitere essbare Kräuter, Bäume und Sträucher)
Mein YouTube-Kanal

3) Sonntag, 03.05.2026 um 10 Uhr in München-Pullach

Treffpunkt: vor Bahnhofsrestaurant (rotes Backsteingebäude) S-Bahnhof Großhesselohe, Kreuzeckstraße 23, Pullach (Ehrenpreis, Hagebutten, Nüsse, Buchen, Beinwell, Taubnesseln, Ackerschachtelhalm, Kresse plus ca. 40 weitere essbare Kräuter, Bäume und Sträucher)
Mein YouTube-Kanal

4) Samstag, 16.05.2026 um 10 Uhr in Possenhofen am Starnberger See

Treffpunkt: S-Bahnhof Possenhofen (Schlossbergstraße 2) vor dem roten Bahnhofsgebäude (Sissi-Museum) (Bärlauch, Gundermann, Frauenmantel, Holunder, Baldrian, Fichten, Tannen, plus ca. 40 weitere essbare Kräuter, Bäume und Sträucher)
Mein YouTube-Kanal

5) Sonntag, 07.06.2026 um 9:30 Uhr in Icking

Treffpunkt: vor Hotel Klostermaier, Mittenwalder Str. 9 (Linden, Kornelkirschen, wilder Rhabarber, süße Vogelkirsche, Giersch, Wasserminze plus ca. 40 weitere essbare Kräuter, Bäume und Sträucher)
Mein YouTube-Kanal

6) Sonntag, 14.06.2026 um 9:30 Uhr im Münchner Norden

Treffpunkt: vor U-Bahnstation Dülferstraße (U2), München, oben auf der Straße vor dem Aufzug (befindet sich direkt vor dem kunterbunten Parkgebäude) (Kiefern, Schlehen, Majoran, Thymian, Königskerzen, Linden, Wiesensalbei plus ca. 40 weitere essbare Kräuter, Bäume und Sträucher) Anmeldung unter:  0172/ 6406861 auch per WhatsApp

Mein YouTube-Kanal

7) Sonntag, 21.6.2026 um 9:30 Uhr Diessen am Ammersee Treffpunkt: Parkplatz am Bahnhof Diessen, Bahnhofstraße 15 (Madesüß, süße Vogelkirsche, Hopfen, Haselnüsse, Johanniskraut, Weißdorn, Gundermann, plus ca. 40 weitere essbare Kräuter, Bäume und Sträucher) Anmeldung unter:  0172/ 6406861 auch per WhatsApp

Mein YouTube-Kanal

8) Samstag, 27.06.2026 um 9:30 Uhr in Herrsching

Treffpunkt: vor Hauptausgang S-Bahnhof Herrsching, Bahnhofsplatz 1 (Hagebutten, Alpenjohannisbeere, süße Vogelkirsche, Kornelkirsche, Lindenblüten, Mädesüß, süße Felsenbirne, plus ca. 40 weitere essbare Kräuter, Bäume und Sträucher) Anmeldung unter:  0172/ 6406861 auch per WhatsApp
Mein YouTube-Kanal

9) Sonntag, 05.07.2026 um 9:30 Uhr in Tutzing.

Treffpunkt: vor Hauptausgang Bahnhof, Bahnhofstraße 26, Tutzing (Disteln, Holunder, Beinwell, Brombeeren, wilder Rhabarber, Minze, Giersch, Kirschpflaume, Weidenröschen plus ca. 40 weitere essbare Kräuter, Bäume und Sträucher) Anmeldung unter:  0172/ 6406861 auch per WhatsApp
Mein YouTube-Kanal

10) Samstag, 18.07.2026 um 9:30 Uhr in München-Laim

Treffpunkt: S-Bahnstation Laim auf Gleis 1 an der Treppe (Wiesensalbei, Majoran, Thymian, Beifuß, Sanddorn, Kirschpflaume, Beifuß plus ca. 40 weitere essbare Kräuter, Bäume und Sträucher) Anmeldung unter:  0172/ 6406861 auch per WhatsApp
Mein YouTube-Kanal

11) Sonntag, 26.07.2026 um 9:30 Uhr in München.

Treffpunkt: S-Bahnstation Hirschgarten auf Gleis 2 am Aufzug (Wiesensalbei, Weidenröschen, Thymian, Majoran, Walnüsse, Beifuß, Felsenbirne, Birnen, Schafgarbe plus ca. 40 weitere essbare Kräuter, Bäume und Sträucher) Anmeldung unter:  0172/ 6406861 auch per WhatsApp
Mein YouTube-Kanal

12) Sonntag, 09.08.2026 um 9:00 Uhr in Icking.

Treffpunkt: vor Hotel Klostermaier, Mittenwalder Str. 9, Icking (Wasserminze, Beinwell, Rossminze, Linde, Weißdorn, Fichten, Giersch, plus ca. 40 weitere essbare Kräuter, Bäume und Sträucher) Anmeldung unter:  0172/ 6406861 auch per WhatsApp
Mein YouTube-Kanal

13) Sonntag, 16.08.2026 um 9:30 Uhr in Feldafing/ Starnberger See.

Treffpunkt: Hauptausgang S-Bahnhof Feldafing, Bahnhofsplatz 1 vor Cafe Max II (Kornelkirschen, Thymian, Majoran, Hagebutten, Nachtkerzen, Schafgarbe, Brombeeren plus ca. 40 weitere essbare Kräuter, Bäume und Sträucher) Anmeldung unter:  0172/ 6406861 auch per WhatsApp
Mein YouTube-Kanal

14) Sonntag, 20.09.2026 um 10 Uhr in Diessen am Ammersee Treffpunkt: Parkplatz am Bahnhof Diessen, Bahnhofstraße 15 (Trauben, Hopfen, Beinwell, Haselnüsse, Weißdorn, Brennnesseln, Johanniskraut plus ca. 40 weitere essbare Kräuter, Bäume und Sträucher) Anmeldung unter:  0172/ 6406861 auch per WhatsApp
Mein YouTube-Kanal

15) Sonntag, 27.09.2026 um 10 Uhr in München-Pullach.

 Treffpunkt: vor Bahnhofsrestaurant (rotes Backsteingebäude) S-Bahnhof Großhesselohe, Kreuzeckstraße 23, Pullach (Kiefern, Hainbuchen, Hagebutten, Walnüsse, Bucheckern, Rainfarn, Weißdorn, Beinwell, plus ca. 40 weitere essbare Kräuter, Bäume und Sträucher) Anmeldung unter:  0172/ 6406861 auch per WhatsApp
Mein YouTube-Kanal